Neues aus dem Funkhaus

Extra-Ausbabe von "Neues um Neun" zum Ausgang der Bundestagwahl 2025

Neues um Neun 24.02.2025

Franz Reike und Achim Weidner berichten am kommenden Montag (24.02.2025, 9 Uhr), einen Tag nach der Bundestagwahl in einer Extra-Ausgabe von "Neues um Neun" über die Ergebnisse und diskutieren die ersten Stellungnahmen aus Rüsselsheim und dem Kreis Groß-Gerau. https://youtu.be/iBL2h46wsxE

Radio Rüsselsheim auf WhatsApp - Kanal abonnieren!

WhatsApp
Radio Rüsselsheim bietet jetzt einen WhatsApp-Kanal an. Damit wollen wir noch besser auf aktuelle Programmpunkte aufmerksam machen. Abonniere jetzt den Radio Rüsselsheim - 
Kanal auf WhatsApp https://whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h 

Bundestagswahl 2025 | Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Kreis Groß Gerau

Unser Redakteur Jürgen Merz im Gespräch mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten uns dem Bundestagswahlkreis Groß-Gerau. Informationen über den Wahlkreis seit 1949 https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswa... Video Achim Weidner | https://radio-r.de

Bisher im Interview zu Gast:

20.01.2025: Stephan Dehler - FDP, Wiederholung am 22.01.2025 um 17 Uhr.
29.01.2025: Ingeborg Horn-Posmyk - AfD, Wiederholung am 02.02.2025 um 20 Uhr.
05.02.2025: Melanie Wegling - SPD, Wiederholung am 09.02.2025 um 20 Uhr.
12.02.2025: Isabel Köhler-Hande - Bündnis 90 / die Grünen, Wiederholung am 16.02.2025 um 20 Uhr

Das nächste Interview folgt am Freitag, den 14.02.2025, um 14 Uhr mit Jörg Cezanne - Die Linke und in der Wiederholung am Montag, den 17.02.2025, um 17 Uhr,
sowie das Interview mit Marcus Kretschmann - CDU in der Erstaustrahlung am Mittwoch, den 19.02.2025, und in der Wiederholung am Freitag, den 21.02.2025, um 14 Uhr.

Alle Interviews finden Sie nach der Erstaustrahlung auch in unserer Mediathek.


BTW Dehler 600

Folgende Gespräche liegen vor: Stephan Dehler (FDP), Melanie Wegling (SPD), Ingeborg Horn-Posmyk (AfD), Isabel Köhler-Hande, (B90/Die Grünen), Jörg Cezanne (Die Linke), Marcus Kretschmann (CDU) findest Du in unserer YouTube Playliste.

Bundestags-Kandidatinnen und -Kandidaten im Interview

Radio Rüsselsheim wird in loser Folge in den kommenden Tage Interviews mit Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis Groß-Gerau zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ausstrahlen. Dazu auch unser Video mit dem Sendeleiter Hartmut Krause auf Facebook.

Standbild Krause

Den Auftakt macht am Sonntag (26. Januar) um 20 Uhr Stephan Dehler, Direktkandidat der FDP zur Bundestagswahl. In den kommenden Wochen folgen dann weitere Bewerberinnen und Bewerber, die von Jürgen Merz vom Radio-Rüsselsheim-Team jeweils Mittwochs von 17 - 18 Uhr interviewt werden.

Die Sendung vom Mittwoch wird am darauffolgenden Sonntag von 20 - 21 Uhr wiederholt.

Später werden die Interviews dann auch in der Mediathek von Radio Rüsselsheim zum Nachhören verfügbar sein.

Radio Rüsselsheim auf YouTube

Im Rahmen des anstehenden Radio Jubiläums gehen wir auch neue Wege, z.B. mit einem YouTube-Kanal. Du findest die Seite unter https://www.youtube.com/@radioruesselsheim und kannst diese abonnieren. Hier werden auch die Interviews mit den Bundestagskandidaten neben der Mediathek archiviert.

Radio auf Youtube

Rechenzentren im Fokus: Spannender Studiotalk bei Radio Rüsselsheim

Mit Jürgen Merz (Radio Rüsselsheim), Andreas Graf Matzner, Luka Kim (aus Berlin zugeschaltet, beide von Vantage Data Centers Raunheim) und Achim Weidner (Radio Rüsselsheim). Ein Audio von Radio Rüsselsheim am 10.01.2025 https://youtu.be/qvfJVySYTWA

Rechenzentren

Mitgliedervollversammlung Radio Rüsselsheim

In der Mitgliederversammlung von Radio Rüsselsheim wurde der bestehende Vorstand bestätigt. Neu ist die Zuständigkeit für das Programm geregelt. Der zweite Vorsitzende Hartmut Krause wird ehrenamtlicher Programmchef bzw. Sendeleiter. Krause hatte sich bisher schon sehr engagiert im Lokalsender und wird dies mit Schwerpunkt Programm jetzt auch offiziell tun. Krause beschrieb seine Vorstellung für den Sender mit selbstständigen Redaktionen als Ziel. Auch den Verein möchte er stärken.

Mitgliedervollversammlung RadioRuesselsheim

Der bisherigen Programmchef Marc Irmen scheidet als Honorarkraft aus, bleibt aber dem Radio als engagierter Radiomacher erhalten. Der Wiedergewählte langjährige Vorsitzenden Jens Grode bedankte sich bei Marc Irmen für dessen Arbeit als Programmchef. Der Dank zeigte sich auch in einem Geschenk für Irmen. Gewählt wurden als Kassierer Reiner Müller. Als Beisitzer wurden die bisherigen vier engagierten Mitglieder Meinhard Heijenga, Thomas Weisz, Harald Hummel und Maritta Größler bestätigt. Junges Blut für den Radiosender bringen die aus der Ukraine stammende Mila Papenko, die sich im Bereich Veranstaltungen auch ohne Vorstandsposten einbringen will. Ebenso Jürgen Merz und Ruth Schlesinger.

Grode dankte allen engagierten Personen im Vorstand und den Honorarkräften. Der gewählte Vorstand werde die personelle Neuaufstellung und die Ausrichtung mit mehr Veranstaltungen managen. Mit der sensationell gut besuchten Ü40-Weihnachtsparty in der Werkhalle hatte der Sender im Dezember 2024 einen vollen Erfolg erlangt. „Wir haben da offensichtlich ein tolles Angebot gemacht für die Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer. Im Jahr 2025 wollen wir das fortsetzen und auch weitere Veranstaltungen im Bereich Kultur und Politik organisieren.", sagte Grode. Im laufenden Jahr steht der 30. Geburtstag des Lokalsenders ab. Hier werden laut des Vorsitzenden des Lokalsenders bereits Ideen gesammelt. 

Politik Live

Radio Rüsselsheim überträgt seit 2009 die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rüsselsheim am Main live und strahlt die Aufzeichnung nochmals in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ immer Freitags nach der Stadtverordnetenversammlung zwischen 11 – 15 Uhr aus. Sollte die Sitzung einmal länger als 22 Uhr bzw. 4 Stunden dauern, können Sie den Mitschnitt auch in unserer Mediathek in voller Länge nachhören. Er ist in der Regel dort Freitags nach der ersten Wiederholung verfügbar.

Diesen Service bieten wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Rüsselsheim am Main für interessierte Hörer an, die nicht die Möglichkeit haben den Ratssaal an den Sitzungsterminen zu besuchen. Gleichzeitig werden die Sitzungsaufzeichnungen den Stadtverordneten für Recherchezwecke zur Verfügung gestellt. Radio Rüsselsheim hat die Erfahrung gemacht, dass dieser Service von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern dankend angenommen wird.

Termine der geplanten Sitzungen:

Donnerstag, 12.12. - 18 Uhr
Donnerstag, 13.02. - 18 Uhr
Donnerstag, 03.04. - 18 Uhr
Donnerstag, 05.06. - 18 Uhr
Donnerstag, 18.09. - 18 Uhr
Donnerstag, 06.11. - 18 Uhr
Donnerstag, 11.12. - 18 Uhr

Mitglied werden und Radio Rüsselsheim unterstützen!

Wir werden durch einen gemeinnützigen Förderverein getragen. Durch eine Fördermitgliedschaft können Sie uns unterstützen und einen Beitrag zum Lokalradio leisten!
~ Privatpersonen zahlen 3,- Euro (1,50 für Schüler und Studenten) monatlich
~ Schulen, Kindergärten und andere gemeinnützige Organisationen zahlen 10,- Euro monatlich
~ Firmen zahlen 20,- Euro monatlich

Beitrittsformular

Bürozeiten

Für Vereinsangelegenheiten schreiben Sie bitte eine E-Mail an Matthias Kerber.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!