Mitgliedervollversammlung Radio Rüsselsheim

In der Mitgliederversammlung von Radio Rüsselsheim wurde der bestehende Vorstand bestätigt. Neu ist die Zuständigkeit für das Programm geregelt. Der zweite Vorsitzende Hartmut Krause wird ehrenamtlicher Programmchef bzw. Sendeleiter. Krause hatte sich bisher schon sehr engagiert im Lokalsender und wird dies mit Schwerpunkt Programm jetzt auch offiziell tun. Krause beschrieb seine Vorstellung für den Sender mit selbstständigen Redaktionen als Ziel. Auch den Verein möchte er stärken.

Mitgliedervollversammlung RadioRuesselsheim

Der bisherigen Programmchef Marc Irmen scheidet als Honorarkraft aus, bleibt aber dem Radio als engagierter Radiomacher erhalten. Der Wiedergewählte langjährige Vorsitzenden Jens Grode bedankte sich bei Marc Irmen für dessen Arbeit als Programmchef. Der Dank zeigte sich auch in einem Geschenk für Irmen. Gewählt wurden als Kassierer Reiner Müller. Als Beisitzer wurden die bisherigen vier engagierten Mitglieder Meinhard Heijenga, Thomas Weisz, Harald Hummel und Maritta Größler bestätigt. Junges Blut für den Radiosender bringen die aus der Ukraine stammende Mila Papenko, die sich im Bereich Veranstaltungen auch ohne Vorstandsposten einbringen will. Ebenso Jürgen Merz und Ruth Schlesinger.

Grode dankte allen engagierten Personen im Vorstand und den Honorarkräften. Der gewählte Vorstand werde die personelle Neuaufstellung und die Ausrichtung mit mehr Veranstaltungen managen. Mit der sensationell gut besuchten Ü40-Weihnachtsparty in der Werkhalle hatte der Sender im Dezember 2024 einen vollen Erfolg erlangt. „Wir haben da offensichtlich ein tolles Angebot gemacht für die Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer. Im Jahr 2025 wollen wir das fortsetzen und auch weitere Veranstaltungen im Bereich Kultur und Politik organisieren.", sagte Grode. Im laufenden Jahr steht der 30. Geburtstag des Lokalsenders ab. Hier werden laut des Vorsitzenden des Lokalsenders bereits Ideen gesammelt.